Hebriden

Hebriden
He|b|ri|den <Pl.>:
schottische Inselgruppe.

* * *

Hebriden,
 
1) englisch Hebrides ['hebrɪdiːz], Inselgruppe vor der Westküste Schottlands. Verwaltungsmäßig bilden die Äußeren Hebriden als Western Isles (2 898 km2, 29 600 Einwohner, die zum Teil Gälisch sprechen; Verwaltungssitz ist Stornoway) eine der drei schottischen Islands Areas, die Inneren Hebriden gehören zur Highland Region und zur Strathclyde Region. Von den etwa 500 felsigen Inseln und Klippen, zusammen 7 285 km2, sind weniger als 100 bewohnt. Der 210 km lange Bogen der Äußeren Hebriden (Hauptinseln Lewis mit Harris, North Uist, South Uist und Barra) wird durch die Meeresgebiete The Minch, The Little Minch und Hebridensee von den Inneren Hebriden getrennt, die unmittelbar vor der Küste Schottlands liegen (Hauptinseln Skye, Rhum, Coll, Tiree, Mull, Jura und Islay). Geologisch sind die Hebriden aufgebaut aus präkambrischen Gneisen, metamorphen Schiefern und vulkanischen Gesteinen unterschiedlichen Alters. In einem Basaltlavastrom bildete sich die Fingalshöhle aus. Dem kühlfeuchten (mittlere Jahrestemperatur von Stornoway 8,6 ºC), windreichen Klima entsprechend herrschen atlantische Grasheiden und Moore vor, die den Bewohnern teils Schaf-, teils Großviehhaltung erlauben. Der Ackerbau beschränkt sich auf kleine Parzellen. Weitere Wirtschaftszweige sind Fremdenverkehr, Wollverarbeitung (Tweed) und Fischfang.
 
Die Hebriden wurden im 1. Jahrtausend v. Chr. von Kelten besiedelt. Auf der Insel Hy (heute Iona) gründete Columban der Ältere im 6. Jahrhundert ein Kloster, von dem aus die Hebriden und das schottische Festland christianisiert wurden. Norwegische Wikinger unternahmen seit dem 8. Jahrhundert Überfälle auf die Inseln und brachten sie im 9. Jahrhundert unter norwegischer Oberhoheit; 1266 kamen die Hebriden an Schottland.
 
 2) Neue Hebriden, Inselgruppe im Pazifik, Vanuatu.

* * *

He|bri|den <Pl.>: schottische Inselgruppe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hebriden — Hebrīden, Western Islands, ausgedehnte Gruppe von über 400 felsigen Inseln und Klippen (nur etwa 90 bewohnt) an der schott. Westküste, 7285 qkm, über 100.000 E. Man teilt die H. in die Innern H., mit einer südl. (Jona, Islay, Mull etc.) und einer …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hebriden — (Hebuden, Western Islands, Westliche Inseln), 1) Gruppe von nahe an 300 Inseln im Atlantischen Ocean, an der Westküste von Schottland; Gesammtflächenraum: 162 QM. (1,792,000 Acres); 69 von ihnen sind das ganze Jahr u. 8 nur den Sommer über… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hebrīden — (bei den Schotten auch Western Islands genannt), Gruppe von 521 Inseln und Inselchen an der Westküste Schottlands, im Atlantischen Ozean (s. Karte »Schottland«), die sich vom Firth of Clyde bis zur äußersten Spitze von Lewis (58°28´ nördl. Br.)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hebriden — Hebriden, Westernislands, Inselgruppe im Westen Schottlands, 162 QM. groß mit 115000 celtischen E., die Viehzucht, Fisch und Vogelsang, Steinbrechen, Sodabereitung etc. treiben und neuester Zeit häufig nach Amerika auswandern. Man zählt 300… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hebriden — Die Hebriden (englisch: Hebrides [ˈhebrɪdiːz], schottisch gälisch na h Innse Gall, altnordisch Sudrøyene) sind eine Inselgruppe bis zu 50 Kilometer vor der Nordwestküste Schottlands. Karte der Hebriden mit farblicher Kennzeichnung der Inneren und …   Deutsch Wikipedia

  • Hebriden — Inselgruppe vor der Westkuste Schottlands, die Außeren Hebriden (3134 kmß, 29 400 Einwohner, die zum Teil Galisch sprechen) und die Inneren Hebriden. Von den etwa 500 felsigen Inseln und Klippen, zusammen 7285 kmß, sind weniger als 100 bewohnt.… …   Maritimes Wörterbuch

  • Hebriden — He|b|ri|den Plural (schottische Inselgruppe); Äußere und Innere Hebriden; die Neuen Hebriden (Inselgruppe im Pazifischen Ozean; jetzt Vanuatu) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hebriden (Begriffsklärung) — Hebriden bezeichnet in der Geographie eine Inselgruppe von Schottland, siehe Hebriden zwei Teilgebiete dieser schottischen Inselgruppe, siehe Äußere Hebriden und Innere Hebriden in der Musik eine Komposition von Felix Mendelssohn Bartholdy, siehe …   Deutsch Wikipedia

  • Hebriden (Geographie) — Hebriden (Geographie). Wann an einem heitern Abende die Sonne ihre letzten Strahlen in den atlantischen Ocean taucht, entdeckt ein geübtes Auge von dem westlichen Ufer Schottlands 300 Felseninseln. Von Gebirgen und Höhlen durchzogen tragen sie… …   Damen Conversations Lexikon

  • Hebriden, Neue — Hebriden, Neue, s. Neue Hebriden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”